Großer Gartentag im November – Chillout-Zone im Wintergarten
Kalte Sommer – warme Winter?
Wenn sich die Entwicklung der letzten Jahre fortsetzt, werden wir auch im dritten Winter vor dem Depot keinen wirklichen Frost erleben.
RINGELBLUMENSALBE & GLÜHWEIN
Dezember ist nicht der beste Monat für Gartenarbeit. Wohl aber der beste,
um Glühwein zu trinken.
Und dabei könnt ihr heute noch fehlende Weihnachtsgeschenke herstellen:
Aus den im Sommer geernteten Blüten der Ringelblumen machen wir Salben!
Dazu muss Bienenwachs erhitzt werden, mit den Blütenblättern ziehen und anschliessend in Gläser abgefüllt werden.
FRÜHGEMÜSE
Wir erwarten den Frühling mit offenen Armen!
Am Sonntag, den 19.03.2017 fand unser erster großer Gartentag im neuen Jahr statt – unter dem Motto „Frühgemüse“.
HERMANN FÜR ALLE
HERMANN FÜR ALLE!
Wir lassen an unserem Oktober Gartentag – Sonntag, 15.10.17 ab 13 Uhr – den Sauerteig „Hermann“ zu neuem Leben erwachen! Erinnert ihr Euch an den Teig, der vor langer Zeit über den Schulhof gereicht wurde? Zeit, ihn aufleben zu lassen!
JÄTEN HACKEN FEIERN
Jäten, hacken, feiern „Bläst April mit dicken Backen, gibt`s viel zu jäten und zu hacken“ – so eine Bauernregel. Auch ohne viel Wind gibt es im Garten genug zu tun. Heute setzen wir die ersten vorgezogenen Pflanzen, die wir mit euch beim letzten Gartentag im März angesät haben, in die Beete, säen Salat, pflanzen Kartoffeln …
ERNTEDANK & KRACHSCHLÄGERWORKSHOP
Für Kinder gab es einen KRACHSCHLÄGER WORKSHOP, bei dem unter Anleitung von Cordula Körber und Christian Faubel von derstrudel.org aus alten Dosen solarbetriebene Krachschläger-Roboter gebaut wurden.
BEETE BEFÜLLEN & WORKSHOP „Städtische Wildnis“
Wir haben heute gemeinsam die Beete mit frischer Erde befüllt und auf den Herbst vorbereitet, dass heißt, Saatgut gesammelt und einzelne Pflanzen zurückgeschnitten. Wir hatten sehr viele tatkräftige Helfer*innen und sind ein gutes Stück vorangekommen – Danke! Auch der Pizzaofen wurde wieder eingeheizt und ca. 2 kg Teig verarbeitet – Frischluft macht hungrig …. special …
„BEETE BEFÜLLEN & WORKSHOP „Städtische Wildnis““ weiterlesen
PALETTENMÖBEL BAUEN
Wir haben aus alten Europaletten Tische für den Garten gebaut ….